Helfen Warntöne wirklich ?
Volksentscheid – Berlin autofrei !
Aktuelle Sendung vom 16.03.201 - mit Volvo XC 40 Recharge und dem Nissan Juke.
"Ich bin sowas von geladen!" Das lässt einen der voll-elektrische VOLVO XC40 RECHARGE P8 AWD jede Sekunde spüren. Die technischen Daten sind beeindruckend: 408 PS (300 kW) aus 78 kWh-Akku, WLTP-Reichweite über 400 km und von 0 auf 100 in 4,9 s. Wer dennoch Bedenken hat: mit "Care by Volvo" lässt sich das Fahrzeug auch im Abo-Modell ausprobieren; all inclusive außer Ladekosten und OWI.
Aktuelle Sendung vom 22.02.2021 mit KIA PICANTO T-GDI und VW Caddy 2021
Diesmal komplett unelektrisch! Mit dem neuen VW CADDY 2.n0 TDI. Mit 122 PS taugt er locker zum Express-Lieferwagen. 2.556 Liter Ladevolumen sprechen für sich, soviel kann schon die Standard-Version zuladen. Entscheidet man sich für die Maxi-Variante passen sogar zwei Euro-Paletten rein. Ansonsten ist der neue Familien- und Kurierfahrer und Handwerker-Wagen voll durchdigitalisiert. Es wird nur noch "getouched", Knöpfchen und Schalter hat VW nahezu vollständig aus dem Cockpit verbannt. Zweiter im Test ist der neue KIA PICANTO T-GDI. Wir fahren den Crossover X-line als 3-Zylinder-TurboBenziner mit 100 PS. Zwischen Kleinst- und Kleinwagen punktet er mit 4 Türen und 5 Sitzplätzen, mit allen gängigen Assistenten und Komfort Ausstattungen. Das kostet allerdings seinen Preis: Für unsere voll ausgestattete Version muss man € 20.000,- bezahlen ! Fast den doppelten Preis der Basisversion! Mit freundlicher Unterstützung von Deltabags Upcycling Unikate aus Flugdrachen.Handmade in Hamburg, von einem Drachenflieger & Team.
Sehr späte Rückrufaktion bei BMW wegen Brandgefahr:
Die aktuelle Sendung:
Mit JEEP COMPASS 4xe als Plug-in-Hybrid in der Version TRAILHAWK. An der Vorderachse sorgt ein Verbrenner für Vortrieb, die Hinterachse besurrt ein E-Motor. Der elektronische Allrad-Antrieb läuft sogar griffiger als der traditionelle AWD. Ausserdem: Der KIA RIO GT-line mit iMT-Getriebe (intelligent Manual Transmission) und “clutch-by-wire”.
Beiträge einzeln der aktuellsten Sendung:
JEEP COMPASS 4xe als Plug-in-Hybrid in der Version TRAIL-HAWK, was man auch als “Impulsschwanz-Beizvogel” übersetzen kann, aber nicht sollte. Vorne verbrennt er, hinten elektrisiert er: der elektronische Allrad-Antrieb läuft griffiger als der traditionelle AWD.
Im KIA RIO GT-line kommt nun das iMT-Getriebe (intelligent Manual Transmission) mit “clutch-by-wire”. Die digital angesteuerte Kupplung ermöglicht bei den Handschaltern das Abkoppeln und Abschalten des Motors viel früher und öfter. Soll max. 9% Sprit sparen. Vorgestellt von unserem neuen Kollegen Nico-Alexander Wilhlem – der erstmal zu kämpfen hatte mit den “Sicherheitsanforderungen” von KIA !
Die aktuelle FunAndDrive.tv Sendung vom 12.01.2021
Die FunAndDrive.tv Sendung vom 22.12.2020
Sebastian Bayer
Das ist wirklich das Letzte! Wir verabschieden uns von dem Scheiß-Jahr 2020 mit dem Gegensatz von einem voll-elektrischen Stadtmobil von Honda und einem 5,21 m langen SUV. Immerhin kommt der GLS 580 4MATIC als Mild-Hybrid; vom Hersteller als die S-Klasse unter den SUV gesehen. Wir wünschen allseits einen sterilen Jahreswechsel.
Neu im Test bei uns – der Polestar 1 (by Volvo)
Sendung vom 01.12.2020. Mit dem neuen Fiat 500: rein elektrisch
…und dem 261 PS Toyota GR Yaris. Der überzeugt selbst Rallye Weltmeisterin Isolde Holderied
Größer, praktischer, effizienter, intelligenter – der neue Caddy ist jetzt im Handel
Wir sind den neuen CADDY gefahren, haben ihn beladen, und viele neue Funktionen ausprobiert. Hier die Zusammenfassung: Von außen schick, von innen viele Touch-Flächen. Knöpfe und Schalter sind verschwunden. Selbstverständlich dazu noch jede Menge flexibel gestaltbarer Laderaum. Wir fahren den Caddy Move. Unter der Haube schnurrt der 2.0 Turbo Diesel, liefert 122 PS an die Vorderachse und der läuft wie Schmidts Katze. Soweit, so fix. Alles weitere im Video:

Die fünfte Generation des über drei Millionen Mal verkauften Hochdach- Kombis gibt es wieder als Van, als Stadtlieferwagen – und natürlich als Allrounder für Handwerker und Dienstleister aller Art. Nächstes Jahr plant VW dazu noch einen Camper. Zum ersten Mal wird der Caddy aus dem gleiche Baukasten zusammengesetzt, wie der VW Golf 8. So halten zahlreiche, neue Technologien Einzug in den Caddy und machen ihn noch praktischer, effizienter, souveräner und zugleich zum Smartphone auf Rädern. Was sicher erst mal eine größer Umgewöhnungsphase mit sich bringen wird.
Toyota GR Yaris – 261 PS Renner
Der GR Yaris wurde von der Rennstrecke für die Straße modifiziert. Dazu muss man wissen: GR steht für den Toyota Rennstall GAZOO Racing. Genau von diesem Team hat der stärkste Yaris aller Zeiten profitiert.

Viele weitere Infos zum Yaris in der Sendung vom 10.11.2020
Thema 1: Mercedes S-Klasse 2020
Die S-KLASSE von MERCEDES legt die Messlatte hoch, wenn es um Komfort und Luxus geht. Technische Spitzenwerte erwarten die Kunden ohnedies, aber die Wirkung der mitlenkenden Hinterachse auf das Handling verblüfft selbst routinierte Fahrer.
Thema 2: “Bin ich schon drin?” An den Begriff CAR HACKING wird man sich gewöhnen müssen, denn die Zeiten brachialer Methoden beim Autoklau sind vorbei. Profis hacken sich einfach in den Datenstrom ein.
…mach dich auf die Socken !
Bei Schnee und Glätte: Autofahren besser auf Socken?
Ja schon, aber gemeint ist hier die textile Traktionshilfe der “AutoSock Operations SA” aus Norwegen. Als Ersatz für Schneeketten sind die Auto-Socken ab 1. Dezember 2020 in der gesamten EU zertifiziert und zugelassen; in vielen Ländern wie Deutschland sogar als Alternative für Abschnitte mit Schnee-Ketten-Pflicht.