Der Reihe nach – die aktuellste immer oben…..
Die aktuelle Sendung vom 02.02.2020
Diesmal zu Gast: Der JEEP COMPASS 4xe als Plug-in-Hybrid in der Version TRAILHAWK. An der Vorderachse sorgt ein Verbrenner für Vortrieb, die Hinterachse besurrt ein E-Motor. Der elektronische Allrad-Antrieb läuft sogar griffiger als der traditionelle AWD. Ausserdem im Test: Der KIA RIO GT-line mit iMT-Getriebe (intelligent Manual Transmission) und "clutch-by-wire". Diese digital angesteuerte Kupplung ermöglicht bei den Handschaltern das Abkoppeln und Abschalten des Motors deutlich schneller und besser. Soll max. 9% Sprit sparen. Ausserdem, unser neuer Kollege Nico-Alexander Wilhelm testet den KIA RIO - und hat erstmal zu kämpfen mit den ganz speziellen "Sicherheitsanforderungen" des koreanischen Autos.
Die erste Sendung im neuen Jahr –
Mit einem echten “Öko”Renner – dem Polestar 1 von Volvo. 609 PS, 1000 NM Drehmoment, limitiert auf 1500 Stück. Der Preis ? Verraten wir in der Sendung. Für alle die keinen abbekommen – wie wäre es mit dem KIA ProCeed GT – ebenfalls très chique, aber viel günstiger, trotz Top Ausstattung. Alles weitere in der Sendung.
In der letzten Sendung 2020 – Mercedes GLS 580 und Honda e – und eine Vorschau auf den Polestar 1 – der kommt in der ersten Sendung 2021 dran !
Moderiert von Sebastian Bayer.
———————-
“Bin ich schon drin?”
An den Begriff CAR HACKING wird man sich gewöhnen müssen, denn die Zeiten brachialer Methoden beim Autoklau sind vorbei. Profis hacken sich einfach in den Datenstrom ein.
und der neue Opel Mokka-e
-Der OPEL MOKKA-e kommt in der 2. Generation als Benziner, Diesel (!) und als reine Elektroversion. Den Motor mit 50-kWh-Akku und 136 PS kennt man aus dem Corsa-e und dem Peugeot e-208. Erstmals sieht man am Mokka mit seinem “Vizor”-Design das neue Marken-Gesicht von Opel.
Der KIA CEED ist noch einmal zu Gast, weil in der Diesel-Version mit Handschalt-Getriebe nun erstmals eine “Segelfunktion” angeboten wird. Dazu hat KIA die Kupplung des Mild-Hybriden mit dem 48-Volt-Startergenerator kombiniert.
Der KIA TELLURIDE will namentlich an das Wintersport-Mekka in Colorado erinnern. Nur war die Ortschaft früher Zentrum einer Bergbauregion, weshalb der Name die Verkürzung sein soll von „To hell you ride“. Na dann fahren wir mal zur Hölle mit dem “World Car of the Year 2020”.
(Entstanden mit freundlicher Unterstützung von
http://www.airbag.me/
https://oliver-wagner-inneneinrichtung.de/)